Die mediterrane Ernährung verlängert das Leben

Es gibt viele Studien, die die Mittelmeerdiät mit Langlebigkeit in Verbindung bringen. Und sie basieren auf einer Tatsache: Die Bewohner der Mittelmeerregionen, die sich ähnlich ernähren, haben eine längere Lebenserwartung. Aber: Welche Eigenschaften muss diese Ernährung haben, um ein längeres und qualitativ besseres Leben zu ermöglichen? Auf welche Aspekte unseres Lebens kann sich diese Art des Essens auswirken?

Zutaten der Mittelmeerdiät

Die Mittelmeerdiät weist ausgeprägte ernährungsphysiologische und soziale Merkmale auf, die dazu geführt haben, dass sie seit 2010 als immaterielles Erbe der Menschheit gilt. Sie zeichnet sich durch die Verwendung von Olivenöl als Hauptzutat, einen hohen Verzehr von Hülsenfrüchten, unraffiniertem Getreide (einschließlich Brot), Obst und Gemüse, Nüssen, einen geringen Verzehr von Fleisch und seinen Derivaten sowie eine maßvolle Aufnahme von Milch, Milchprodukten und Fisch aus.

Wohltuende Auswirkungen auf die Gesundheit

Mehrere Untersuchungen haben bestätigt, dass ein großer Anteil dieser Lebensmittel in der Ernährung langfristig eine gesunde und wohltuende Wirkung hat. Es gibt Hinweise darauf, dass Olivenöl zur Erhaltung der kognitiven Funktionen und der körperlichen Leistungsfähigkeit im letzten Lebensabschnitt beitragen könnte. In diesem Sinne würde das Risiko einer kognitiven Verschlechterung verringert und neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer würden bei Patienten, die die Mittelmeerdiät zu sich nehmen, seltener auftreten. Flavonoide – die in Lebensmitteln wie Zwiebeln, Brokkoli, Tomaten, Zitrusfrüchten und Weintrauben vorkommen – gelten als eines der stärksten Antioxidantien in der menschlichen Ernährung. Der Anstieg des HDL-Cholesterins, das durch die einfach ungesättigten Fette in Olivenöl entsteht, und die schützende Wirkung gegen Krebs durch den Verzehr von Obst und Gemüse wurden ebenfalls nachgewiesen.

Längeres und hochwertigeres Leben

Unsere Langlebigkeitsprogramme zielen darauf ab, die Gesundheit zu erreichen, die dem Mittelmeer entspringt und die es uns ermöglicht, unser Leben um weitere Jahre und unter besseren Bedingungen zu verlängern. Diese Programme wurden sorgfältig für diesen Zweck entwickelt und umfassen eine große Vielfalt an integrativen medizinischen Beratungen, Sitzungen und ganzheitlichen Behandlungen, die durch spezifische Ernährungspläne sowie Kurse, Vorträge und Richtlinien für die Einführung gesunder Gewohnheiten im Alltag ergänzt werden. Die Erfahrung in der ZEM Wellness Clinic Altea ist der erste Schritt zu einem längeren und gesünderen Leben.

Ernährungspläne basierend auf der Mittelmeerdiät

In der ZEM Wellness Clinic Altea haben wir die Mittelmeerdiät zur Grundlage unserer vier Speisepläne gemacht, die zum Rückgrat unserer Gesundheits- und Wohlfühlprogramme werden.

Alle Menüs im Restaurant Salvia werden außerdem mit lokalen und biologischen Lebensmitteln von unserer Finca Althaya zubereitet, unserer eigenen 75.000 m2 großen landwirtschaftlichen Fläche, auf der Obst, Gemüse und Gemüse nachhaltig angebaut werden.

Kurz gesagt: Die Integration von Elementen der Mittelmeerdiät in unser tägliches Leben ist einer der entscheidenden Faktoren für ein längeres und erfüllteres Leben.

BLOG

Descubre más sobre ZEM en nuestro blog.

WhatsApp
Scroll to top